Foto: Frederic Eiden
Hallo. schön, dass Du unsere Website besuchst.
Neugierig auf uns?
Wir sind zurzeit 22 aktive Sängerinnen, die z. B. aus Cochem, Ernst, Kaisersesch, Lieg, Mesenich, Pünderich, Mayen, Senheim und Nehren kommen. Uns allen gemeinsam ist die pure Freude am Singen und damit dieses Erleben noch lange anhält, werden ergänzend zu den Chorproben Workshops angeboten, um unser gesangliches Können weiter zu entwickeln.
Zudem ist es unsere Intention, für den Chor TON in TON e. V. neue Sängerinnen zu gewinnen, damit wir in jeder Gesangsstimme ausreichend besetzt sind. Insbesondere in der Stimmlage "Alt" besteht noch Bedarf. Unser derzeitiges Repertoire umfasst Lieder aus der Zeit der Romantik sowie auch aus der Neuzeit.
Interessiert?
Dann besuch uns mal unverbindlich zum Schnuppersingen. Wir würden uns freuen.
Chorprobe ist jeden Montag, ab 20.00 Uhr
Ort: 56812 Cochem, Schlossstr. 28
Martin von Cochem-Gymnasium/Schloßbergforum
Unser monatlicher Stammtisch
Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz. So unternehmen wir von Zeit zu Zeit Wanderungen durch das schöne Moseltal. Weiterhin treffen wir uns jeden ersten Freitag im Monat zum Stammtisch, um uns näher kennenzulernen oder das eine oder andere zu bereden. Wenn Du möchtest, Du bist herzlichst zu unserem Treffen eingeladen. Infos zu unserem Stammtisch erhältst Du unter E-Mail: kontakt@tonintoncochem.de
Unsere Wanderung durch das schöne Enderttal
(Foto privat)
Auch eine Wanderung gehört mit zu den gemeinsamen jährlichen Aktivitäten des Frauenchores TonInTon Cochem e.V. Los ging's für einige der Sängerinnen und der Chorleiterin an einem Sonntag im Juli am Cochemer Bahnhof mit dem Bus Richtung Kloster Marthental, von wo aus man dann entlang der Endert wieder nach Cochem wanderte. Auch das eine oder andere Lied erklang unterwegs. Trotz der hoch-sommerlichen Temperaturen war es hier auf dem überwiegend schattigen Weg unter Bäumen in der herrlichen Umgebung der Endert angenehm zum Wandern. Den Abschluss bildete dann als "Belohnung" ein Eisessen in einem Cochemer Eiscafé nach diesem gemeinsamen wunderbaren Tag in der schönen Natur des Enderttales.
(Text: Roswitha Goltze)